Sven Maibaum

Sven Maibaum

Gründer MayStudios | Leitender Software-Architekt | Spieleentwickler

Experte für Software-Architektur, Full-Stack Entwicklung, Spieleentwicklung & KI-Modelle.

Über Mich

Sven Maibaum - Profilbild

Hallo, ich bin Sven Maibaum.

Als Gründer von MayStudios, Leitender Software-Architekt bei LikeTik by Axinity und Leitender Spieleentwickler bei Emotions Gaming verbinde ich Unternehmertum mit tiefgreifender technischer Expertise.

Mit MayStudios setze ich meinen Schwerpunkt klar auf Spieleentwicklung. Hier entstehen Spiele wie Mr. Dork 3 oder kleinere itch.io-Projekte. Außerdem entwickle und veröffentliche ich Plugins & Spieleentwicklungslösungen für andere Entwickler.

Gleichzeitig bringe ich meine Erfahrung in der Software-Architektur ein: ob beim Aufbau von skalierbaren Web-Plattformen, beim Design moderner Systemarchitekturen oder in der Konzeption datengetriebener Anwendungen. Diese Vielseitigkeit hilft mir, technische Herausforderungen strukturiert und zukunftsorientiert zu lösen.

Derzeit studiere ich Computer Science an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Das Studium ist breit angelegt, stark theorieorientiert und hilft mir, mein Fundament in Bereichen wie Algorithmen, Core Systems und theoretischer Informatik zu festigen. Parallel dazu sammele ich in der Spieleentwicklung und in der Software-Entwicklung bereits wertvolle Praxiserfahrung. So kann ich Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verknüpfen – die Universität nutze ich, um Themen in der Tiefe zu verstehen, die ich in realen Projekten gezielt anwenden und vertiefen kann.

Nehmen Sie Kontakt auf

Berufserfahrung

Leitender Software-Architekt

LikeTik by Axinity (Teilzeit)

März 2025 – Heute

Verantwortlich für Software-Projektleitung und die Konzeption sowie Implementierung skalierbarer Web-Architekturen in innovativen Software-Engineering Projekten.

Leitender Spieleentwickler

Emotions Gaming (Teilzeit)

Okt. 2024 – Heute

Führende Rolle in der Entwicklung kreativer und technisch anspruchsvoller Spiele, u.a. für das Open-World-Multiplayer-Projekt "The Prisonbreak". Einsatz von Perforce und Unreal Engine.

Unternehmensinhaber & Entwickler

MayStudios (Freiberuflich)

Juni 2023 – Heute (Gründer)

Data Scientist & Full-Stack Developer mit über 6 Jahren Erfahrung. Spezialisiert auf Backend-Systeme mit Spring Boot/Framework und datengetriebene Lösungen.

Spieleentwickler

Phantomedia (Vollzeit)

März 2024 – Juli 2024 (5 Monate)

Mitwirkung an der Entwicklung von Spielen unter Verwendung von Perforce und Unreal Engine, Fokus auf Gameplay-Mechaniken und Systemintegration.

Ausgewählte Projekte

HeistLine - Prison Escape & Heist MMO

HeistLine

Prison-Escape & Heist MMO – wähle Cop oder Criminal, plane Überfälle, baue Basen und dominiere online.

Unreal Engine Multiplayer MMO
Gemma-2b-it-Toxic-v2.0 Sprachmodell

Gemma-2b-it-Toxic-v2.0

Fine-Tuning eines Sprachmodells für Forschungszwecke auf unzensierten und toxischen Daten.

AI/ML Python Transformers Hugging Face
Exambyte - Web-basiertes Testsystem

Exambyte

Web-basiertes Testsystem als ILIAS-Alternative für Programmierlabore.

Java Spring Boot PostgreSQL GitHub OAuth

Meine Kernkompetenzen

Webentwicklung & Architektur

  • HTML5, CSS3 (Tailwind CSS, Bootstrap), JavaScript (ES6+), Thymeleaf
  • Frontend: React, Vue.js, Next.js, Angular
  • Backend: Node.js, Express.js, Spring Boot, Spring Framework, Spring MVC, NestJS, Python (Flask/Django)
  • Architektur: Web-Architektur, Softwarearchitektur, Microservices
  • Full-Stack & Backend Development (>6 Jahre Erf.)
  • Datenbanken: SQL (PostgreSQL), NoSQL (MongoDB)
  • APIs: RESTful APIs, GraphQL (Grundlagen)

Spieleentwicklung

  • Game Engines: Unreal Engine, Unity
  • Programmiersprachen: C++, Java, Python, C# (Unity)
  • Version Control: Perforce, Git
  • Multiplayer-Entwicklung & Netzwerk
  • Gameplay-Mechaniken & Systemdesign
  • Leitender Spieleentwickler

Software Engineering & KI

  • Programmiersprachen: Java, Python, C, C++
  • Software-Projektleitung & Agile Methoden
  • KI & Machine Learning: Modell-Fine-Tuning (Gemma), Transformers, DPO
  • Authentifizierung: GitHub OAuth, OAuth2
  • Deployment: Docker, Docker Compose
  • Data Science & Analyse
  • Cloud Computing (AWS/GCP Grundlagen)
  • Grundlagen: Informatik, Mathematik, Algorithmen
  • Barrierefreiheit (Accessibility)

Nehmen Sie Kontakt auf

Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Füllen Sie einfach das Formular aus oder kontaktieren Sie mich direkt.

Damit ich Ihnen per E-Mail antworten kann.

Was möchten Sie besprechen?

Oder erreichen Sie mich direkt:

company@maystudios.net